
Gurken bestehen zu etwa 95 Prozent aus Wasser und sind kalorienarm sowie reich an Vitamin K und Antioxidantien. Sie lassen sich vielseitig in Salaten, Smoothies oder als Snack verwenden, besonders an heissen Tagen.
Wassermelonen zeichnen sich durch einen Wassergehalt von etwa 92 Prozent aus und sind reich an Vitaminen A und C sowie dem Antioxidans Lycopin, das entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Der Verzehr kann helfen, den Wasserhaushalt zu regulieren und wichtige Nährstoffe zu liefern.
Tomaten enthalten etwa 94 Prozent Wasser und sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine C und K, Kalium und Folsäure. Ihr hoher Wassergehalt macht sie ideal für Salate, Saucen und Suppen. Zudem enthält die Tomate Lycopin, das das Risiko für Herzkrankheiten und bestimmte Krebsarten senken kann.
Zucchini und Sellerie sind weitere wasserreiche Lebensmittel. Zucchini bestehen zu etwa 95 Prozent aus Wasser und bieten Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen. Sellerie, ebenfalls mit rund 95 Prozent Wassergehalt, liefert wichtige Nährstoffe wie Vitamin K und Kalium, die zur Knochengesundheit und zum Blutdruckmanagement beitragen.