23. Januar 2026

Wasser mit oder ohne?

Ob Wasser mit oder ohne Kohlensäure gesünder ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter persönliche Vorlieben und individuelle gesundheitliche Bedingungen. Grundsätzlich erfüllt beides den Zweck der Flüssigkeitszufuhr, was für die Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist.

Kohlensäurehaltiges Wasser bietet eine erfrischende, spritzige Alternative zum stillen Wasser. Einige Menschen finden, dass das Trinken von kohlensäurehaltigem Wasser das Durstgefühl besser stillt und es daher einfacher macht, mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Jedoch kann kohlensäurehaltiges Wasser bei einigen Menschen Verdauungsbeschwerden verursachen. Die Kohlensäure führt zu Blähungen oder Aufstossen, was bei Menschen mit empfindlichem Magen oder bestimmten Erkrankungen wie Reflux oder Reizdarmsyndrom unangenehm sein kann. Der erhöhte Säuregehalt im kohlensäurehaltigen Wasser könnte auch den Zahnschmelz angreifen, wenn es in grossen Mengen konsumiert wird.

Stilles Wasser ist die neutralere Option, da es weder Kohlensäure noch einen erhöhten Säuregehalt aufweist. Das macht es ideal für Menschen mit empfindlichem Magen oder solchen, die häufig unter Sodbrennen leiden. Stilles Wasser eignet sich zudem besser zum Kochen und zur Zubereitung von Speisen oder Getränken, da es keine Kohlensäure enthält, die Geschmack oder Textur verändern könnte.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

23. Januar 2026

Wasser mit oder ohne?

Ob Wasser mit oder ohne Kohlensäure gesünder ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter pers...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen