
Rauchen während der Schwangerschaft gefährdet sowohl die werdende Mutter als auch das ungeborene Kind erheblich. Jede einzelne Zigarette schadet dem Baby direkt, da die Schadstoffe über die Plazenta übertragen werden. Die Folgen können Fehlgeburten, Frühgeburten, niedriges Geburtsgewicht, Entwicklungsstörungen und ein erhöhtes Risiko für plötzlichen Kindstod sein. Auch für die Mutter steigen die Risiken für Schwangerschaftskomplikationen und Herz-Kreislauf-Probleme. Selbst Passivrauchen schadet dem Ungeborenen. Der beste Schutz ist der vollständige Rauchstopp – idealerweise schon vor der Schwangerschaft.