30. Oktober 2023

Ohren richtig reinigen

Ohrenschmalz gilt als eklig und unhygienisch – doch er ist alles andere als das. Wir verraten wozu es die schmierige Masse braucht und wie die Ohren am besten gereinigt werden.

Ohrenschmalz ist kein Schmutz, sondern ein natürliches Reinigungsmittel des Ohres. Talg- und Schweissdrüsen des äusseren Gehörgangs und des Zwischenstücks produzieren ständig Ohrenschmalz. Das Schmalz überzieht die empfindliche Haut des Gehörgangs wie ein dünner Film und schützt so vor dem Austrocknen und Eindringen von Krankheitserregern. Zusätzlich werden abgestossene Hautschuppen, Haare und Staub von der Substanz umhüllt. Das Schmalz wandert langsam nach aussen und reinigt damit den äusseren Gehörgang ganz von alleine.

Eine spezielle Pflege braucht es daher nicht. Mit einem Wattestäbchen wird der Ohrenschmalz nur noch weiter zusammengepresst und in Richtung Trommelfell geschoben.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

30. Oktober 2023

Ohren richtig reinigen

Ohrenschmalz gilt als eklig und unhygienisch – doch er ist alles andere als das. Wir verraten wozu e...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen