
Longevity
Longevity bezieht sich auf die Lebensdauer eines Menschen und umfasst Praktiken, die darauf abzielen, das Leben zu verlängern und die Gesundheit im Alter zu erhalten. Der Fokus liegt dabei auf einer Kombination von Faktoren wie gesunder Ernährung, regelmässiger körperlicher Aktivität, ausreichendem Schlaf und Stressmanagement, die zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
Das Ziel der Longevity ist nicht nur, die Lebensspanne zu verlängern, sondern auch, die «Healthspan» zu maximieren, also die Jahre, in denen Menschen gesund und aktiv sind. Dazu gehört die Prävention von altersbedingten Erkrankungen und die Förderung eines gesunden Lebensstils, der das Risiko von chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Demenz reduziert.
Longevity umfasst auch wissenschaftliche Forschung und Innovationen, die sich mit den biologischen Mechanismen des Alterns befassen. Dazu gehören Studien über genetische Faktoren, Zellalterung und Methoden zur Regeneration und Verjüngung von Gewebe.
Insgesamt strebt Longevity danach, Menschen zu einem längeren und gesünderen Leben zu verhelfen, indem sie Strategien und Praktiken fördert, die die Lebensqualität erhöhen und die Gesundheit im Alter bewahren.