20. Mai 2025

Künstliches Licht meiden

Künstliches Licht hat negative Folgen auf die Gesundheit. So kann es beispielsweise beim Schlafen das Gewicht negativ beeinflussen.

Eine schwache aber konstante Beleuchtung in der Nacht kann die Gewichtszunahme verstärken, selbst wenn auf gute Ernährung und viel Bewegung geachtet wird. Zu dieser Annahme kommen Wissenschaftler aus den USA. Die weit verbreitete Fettsucht bei Menschen in westlichen Ländern wird durch die konstante Helligkeit der elektrischen Lichtquellen auf Strassen und in Wohnungen – etwa Computer und Fernseher – gefördert.

Künstliches Licht kann die biologische Uhr des Menschen und sein Hormonsystem stören, was zu Gesundheitsproblemen führen kann. Die ultravioletten und die blauen Anteile des Lichts besitzen das grösste Schadenspotenzial.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

20. Mai 2025

Künstliches Licht meiden

Künstliches Licht hat negative Folgen auf die Gesundheit. So kann es beispielsweise beim Schlafen da...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen