2. Mai 2025

Grübeleien stoppen

Grübeln definiert sich durch langes und intensives Nachdenken, oft ohne dabei eine Lösung zu finden.

Sinnloses Grübeln verschwendet Zeit, Energie und kann die Gesundheit negativ beeinflussen. Folgende Tipps helfen den kreisenden Gedanken zu entkommen:

  • Positiv denken: Stoppen Sie negative Gedanken und lenken Sie das Kopfzerbrechen in eine positive Richtung.
  • Kurzfristige Ablenkungen: Unterbrechen Sie das Grübeln und gönnen Sie sich eine Auszeit. Lesen Sie zum Beispiel ein gutes Buch.
  • Aktiv werden: Mit Sport kann man das Gedankenkarussell schnell stoppen, denn damit lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit bewusst auf eine praktische Aktivität – egal, ob ein Spaziergang im Wald, Jogging oder Yoga.
  • Entspannungsübungen: Mit Meditation, Atem- und Entspannungsübungen machen Sie Ihren Kopf frei und profitieren von mehr Gelassenheit, Konzentration und Achtsamkeit.
  • Die Hände bewegen: Beschäftigen Sie Ihre Hände beim Kochen, Basteln oder Gärtnern und gönnen Sie Ihren Gedanken eine Pause.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

2. Mai 2025

Grübeleien stoppen

Grübeln definiert sich durch langes und intensives Nachdenken, oft ohne dabei eine Lösung zu finden....

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen