
Erstens ist es wichtig, die Füsse regelmässig zu pflegen und die Nägel korrekt zu schneiden, indem man sie gerade schneidet und nicht zu kurz abschneidet, um ein Einwachsen zu vermeiden.
Zweitens können warme Fussbäder mit Salz oder speziellen Einweichlösungen dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und die Entzündung zu reduzieren, indem sie den Bereich um den eingewachsenen Zehennagel erweichen und Schwellungen reduzieren. Nach dem Einweichen kann der Nagel sanft zurückgeschoben werden, um Druck auf das umliegende Gewebe zu verringern.
Schliesslich kann bei schwereren Fällen oder anhaltenden Beschwerden eine medizinische Behandlung erforderlich sein. Dies kann die Entfernung des eingewachsenen Teils des Nagels durch einen Arzt oder eine Podologin umfassen oder in einigen Fällen sogar eine chirurgische Entfernung des Nagels. Es ist wichtig, eingewachsene Zehennägel ernst zu nehmen und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Komplikationen zu vermeiden.