
Früher wurde angenommen, dass der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Cholesteringehalt, wie Eiern, zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut führen kann. Es wurde angenommen, dass dies das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen könnte.
Neuere Forschungen haben jedoch gezeigt, dass der Cholesteringehalt in der Nahrung nur einen begrenzten Einfluss auf den Cholesterinspiegel im Blut hat. Die meisten Menschen können Eier in Massen geniessen, ohne dass dies zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels führt.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Cholesteringehalt in Eiern hauptsächlich im Eigelb zu finden ist. Das Eiweiss enthält nur sehr wenig Cholesterin. Menschen, die ihren Cholesterinspiegel im Auge behalten möchten, können daher Eier essen, indem sie das Eigelb entfernen und nur das Eiweiss verwenden.