6. August 2024

Auswirkungen von Snus auf die Mundhöhle

Snus – ein raucherloses Tabakprodukt, das oral über die Schleimhaut aufgenommen wird – hat beim Konsum direkten Kontakt zum Zahnfleisch und zu den Zähnen. Das kann zu gesundheitlichen Problemen im Mundraum führen.

Der Verzehr von Snus kann ein Rückgang des Zahnfleischs begünstigen, sodass sich Zahnfleischtaschen bilden, die schwieriger zu reinigen sind und Schmerzen verursachen können.

Werden Bakterien nicht regelmässig abgebürstet, bildet sich Zahnstein, der nicht mehr durch einfaches Zähneputzen entfernt werden kann. Ist das Zahnfleisch erst einmal infiziert, führt dies zu einer schnelleren Bildung von Karies.

Wie bei allen Nikotin-Produkten gilt auch bei Snus: Der Verzehr sollte nur in Massen stattfinden. Snus sollte zudem nicht als «gesündere» Alternative zur Zigarette angesehen werden, da es ebenfalls beträchtliche Nebenwirkungen haben kann.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

6. August 2024

Auswirkungen von Snus auf die Mundhöhle

Snus – ein raucherloses Tabakprodukt, das oral über die Schleimhaut aufgenommen wird – hat beim Kons...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen