13. Juni 2025

Alkohol – weniger ist besser

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) steht Alkohol mit mehr als 200 Krankheiten, Verletzungen und anderen Gesundheitsproblemen in Verbindung. Und je mehr und regelmässiger wir trinken, desto höher ist das Risiko, diese zu entwickeln.

Für die Figur ist Alkohol schädlich, denn er stört die Fettverbrennung, begünstigt gefährliches Bauchfett und löst Heisshungerattacken aus. Häufiger und vermehrter Alkoholkonsum steigert das Krebsrisiko erheblich – betroffen sind Mund, Rachen, Kehlkopf, Speiseröhre, Darm, Leber, Brust, Magen und Bauchspeicheldrüse.

Alkohol behindert das Durchschlafen und begünstigt das Schnarchen, da er zusätzlich entspannt und das Gewebe in Rachen und Mund weiter erschlafft.

Auch für das Gehirn ist Alkohol schädlich, denn er stört die Kommunikation der Nervenzellen untereinander. Dadurch verlangsamt er unser Denken.

Alkohol birgt die Gefahr, abhängig zu machen und ist ein Zellgift, das prinzipiell den ganzen Körper schädigen kann. Daher gilt: Weniger ist mehr.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

13. Juni 2025

Alkohol – weniger ist besser

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) steht Alkohol mit mehr als 200 Krankheiten, Verletzungen ...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen